zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • GRÜNE BIELEFELD
  • GRÜNE GÜTERSLOH
  • GRÜNE HERFORD
  • GRÜNE HÖXTER
  • GRÜNE LIPPE
  • GRÜNE MINDEN-LÜBBECKE
  • GRÜNE PADERBORN
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die GRÜNEN OWL
Menü
  • OWL-GRÜNE im Bundestag
  • Landtagswahl 2022
  • GRÜNE Jugend
  • Stalag 326
  • AG Mobilität und Verkehr
  • Die ICE-Trasse
  • Kein Salz in unsere Weser
  • GRÜNE im Regionalrat
    • Presse
    • Fraktion
  • Nationalpark
    • Nationalpark März 2022
    • Nationalparktag 2019
    • Nationalparktag 2018
    • Nationalparktag 2017
    • Nationalparktag 2016
    • Nationalparktag 2015
    • Nationalparktag 2014
    • Nationalparktag 2013
    • Nationalparktag 2012
    • Nationalparktag 2011
    • Nationalparktag 2010
    • Nationalparktag 2009
    • Nationalparktag 2008
  • Kontakt
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
  • Pressearchiv
  • Terminkalender
Grüne Ostwestfalen-LippeAktuell aus OWL

Grüne Ostwestfalen-Lippe

  • Aktuell aus OWL
  • OWL-GRÜNE im Bundestag
  • Landtagswahl 2022
  • GRÜNE Jugend
  • Stalag 326
  • AG Mobilität und Verkehr
  • Die ICE-Trasse
  • Kein Salz in unsere Weser
  • GRÜNE im Regionalrat
  • Nationalpark
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Pressearchiv
  • Terminkalender

07.09.2017

Zukunftsfragen jetzt anpacken

„Wie Mehltau liegt die Große Koalition über dem Land. Dabei bleiben die wichtigen Zukunftsfragen ungelöst auf der Strecke. Vier Jahre Große Koalition waren vier verlorene Jahre für Klimaschutz und Gerechtigkeit“.

Die Spitzenkandidatinnen der GRÜNEN in OWL Britta Haßelmann und Ute Koczy stellen im Bundestagswahlkampf ihre engagierten Ziele für die kommende Wahlperiode gegen das Weiter-so der großen Parteien.

Umwelt und Gerechtigkeit spielen dabei eine besondere Rolle. „Wenigstens gleiche Chancen für alle muss das politische Ziel sein. Davon haben CDU und SPD sich meilenweit entfernt. Die FDP steht eh für Ellenbogen-Politik“ stellt Britta Haßelmann fest. „Das Thema Rente wollte die CDU im Wahlkampf gleich ganz ausblenden. Dabei müssen doch jetzt die Weichen gestellt werden, damit Menschen im Alter gut leben können.“

Ebenso drängend ist die Veränderung der Landwirtschaft. Tierschutzstandards müssen erhöht werden. Die Landwirtschaft muss ökologischer und nachhaltiger werden und die VerbraucherInnen haben ein Recht zu wissen, was in den Lebensmitteln drin ist.“

Der Verbrennungsmotor muss bis 2030 aufs Abstellgleis, damit die Luft in unseren Städten sauber ist, wir den Gesundheitsschutz der Menschen ernst nehmen und die deutsche Automobilindustrie nicht völlig abgehängt wird.

Und der Klimaschutz muss endlich mit aller Kraft vorangetrieben werden. „Es kann doch nicht sein, dass aktuell in der FDP Leute die Klimaveränderungen leugnen, während in den USA ein Wirbelsturm nach dem nächsten tobt und der amerikanische Präsident den jeweils neuesten als „historisch“ bezeichnet. Dass Trump die Realität nicht erkennen kann, kann man feststellen, aber Herr Lindner sollte endlich den Tatsachen ins Auge sehen!“ so Ute Koczy.

Die GRÜNEN in OWL kämpfen darum, drittstärkste Kraft im Bundestag zu werden und so entscheidende Weichen für die Zukunft stellen zu können. Für OWL setzen sie darauf, zukünftig wieder mit zwei Mandatierten vertreten zu sein.

zurück