zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • GRÜNE BIELEFELD
  • GRÜNE GÜTERSLOH
  • GRÜNE HERFORD
  • GRÜNE HÖXTER
  • GRÜNE LIPPE
  • GRÜNE MINDEN-LÜBBECKE
  • GRÜNE PADERBORN
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die GRÜNEN OWL
Menü
  • AG Mobilität und Verkehr
  • Bahnhofcheck
  • Der GRÜNE Europakongress
  • Kein Salz in unsere Weser
  • HEIMAT.LAND.GRÜN!
  • GRÜNE im Regionalrat
    • Presse
    • Fraktion
  • Nationalpark
    • Nationalparktag 2019
    • Nationalparktag 2018
    • Nationalparktag 2017
    • Nationalparktag 2016
    • Nationalparktag 2015
    • Nationalparktag 2014
    • Nationalparktag 2013
    • Nationalparktag 2012
    • Nationalparktag 2011
    • Nationalparktag 2010
    • Nationalparktag 2009
    • Nationalparktag 2008
  • Kontakt
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Mandate
  • Pressearchiv
  • Terminkalender
Grüne Ostwestfalen-LippeAktuell aus OWL

Grüne Ostwestfalen-Lippe

  • Aktuell aus OWL
  • AG Mobilität und Verkehr
  • Bahnhofcheck
  • Der GRÜNE Europakongress
  • Kein Salz in unsere Weser
  • HEIMAT.LAND.GRÜN!
  • GRÜNE im Regionalrat
  • Nationalpark
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Pressearchiv
  • Terminkalender

30.04.2017

GRÜNE OWL laden K+S zur Fahrt auf der Weser ein

Wibke Brems, Vorsitzende der GRÜNEN OWL vor den Probierflaschen mit Weserwasser.

Seit langem beklagen die GRÜNEN in OWL, dass die Diskussion um Salzeinleitungen in die Weser vor allem in Hessen und Thüringen geführt wird. Gespräche zwischen Unternehmen und Bürgern und Politik in OWL sind rar gesät.

Um diesem Umstand abzuhelfen, hatten wir Vertreter des Unternehmens zu einer Fahrt auf der Weser eingeladen. Wir freuen uns sehr, dass das Unternehmen unsere Einladung angenommen hat.

Unsere Gäste Herr Willecke, Leiter Projektkommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung von K+S, und sein Mitarbeiter Herr Fröhlich verbrachten eine Stunde auf der Weser zwischen Höxter und Corvey. Auch auf dem Schiff wurde intensiv diskutiert. Auch der niedersächsische Umweltminister Meyer war mit von der Partie, ebenso wie Wibke Brems, Vorsitzende der GRÜNEN OWL, Sigrid Beer MdL und die GRÜNEN Kreistagsmitglieder Gisbert Bläsing, Martina Denkner und Uwe Rottermund.

Der Dialog zwischen dem Unternehmen und OWL als Unterlieger ist nun angestoßen. Wir gehen davon aus, dass das K+S diesen Gesprächsfaden nicht wieder abreißen lässt.

online Bericht Westfalenblatt

zurück