Menü
"Ein kleiner Schritt für die Geldhäuser, ein großer Sprung nach vorn im Kampf gegen die Glücksspielsucht" kommentiert Ute Koczy, GRÜNE Bezirksvorsitzende OWL die Informationen aus der Neuen Westfälischen vom 31. Januar. "Wenn es so ist, dass Banken und Zahlungsdienstleister dem illegalen Online-Glücksspiel durch Entzug der Zahlungsbereitschaft den Boden entziehen können, dann müssen Politik und Gesell-schaft jetzt handeln.
Vor allem wenn die Rechtslage so klar ist. Deswegen fordern wir GRÜNE die Kommunalpolitiker in Ostwestfalen-Lippe dazu auf, Druck auf die Aufsichtsräte bzw. Verwaltungsräte von Banken, Sparkassen und Finanz-Dienstleistern zu machen, keine Zahlungen im Online-Glücksspiel zu gewähren. Jede Bürgerin und Bürger in OWL kann dazu beitragen, indem man einfach nachfragt, ob die eigene Hausbank vom Glücksspiel die Finger lässt".
zurück
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]