zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • GRÜNE BIELEFELD
  • GRÜNE GÜTERSLOH
  • GRÜNE HERFORD
  • GRÜNE HÖXTER
  • GRÜNE LIPPE
  • GRÜNE MINDEN-LÜBBECKE
  • GRÜNE PADERBORN
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die GRÜNEN OWL
Menü
  • AG Mobilität und Verkehr
  • Bahnhofcheck
  • Der GRÜNE Europakongress
  • Kein Salz in unsere Weser
  • HEIMAT.LAND.GRÜN!
  • GRÜNE im Regionalrat
    • Presse
    • Fraktion
  • Nationalpark
    • Nationalparktag 2019
    • Nationalparktag 2018
    • Nationalparktag 2017
    • Nationalparktag 2016
    • Nationalparktag 2015
    • Nationalparktag 2014
    • Nationalparktag 2013
    • Nationalparktag 2012
    • Nationalparktag 2011
    • Nationalparktag 2010
    • Nationalparktag 2009
    • Nationalparktag 2008
  • Kontakt
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Mandate
  • Pressearchiv
  • Terminkalender
Grüne Ostwestfalen-LippeAktuell aus OWL

Grüne Ostwestfalen-Lippe

  • Aktuell aus OWL
  • AG Mobilität und Verkehr
  • Bahnhofcheck
  • Der GRÜNE Europakongress
  • Kein Salz in unsere Weser
  • HEIMAT.LAND.GRÜN!
  • GRÜNE im Regionalrat
  • Nationalpark
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Pressearchiv
  • Terminkalender

16.06.2018

Unterstützung für die Senne

Grüne wollen weiter den Nationalpark Senne

Der Wunsch, dass die einzigartige Senne-Landschaft Nationalpark wird, reicht weit über Region OWL hinaus.
Der grüne Bundesvorsitzende Robert Habeck, der Europaabgeordnete Sven Giegold und die frisch gewählten NRW-Vorsitzenden Mona Neubaur und Felix Banaszak halten die Forderung nach einem zweiten Nationalpark in NRW weiter aufrecht. Die Paderborner Grünen hatten den Nationalpark Senne zum Thema auf dem Landesparteitag in Troisdorf gemacht. 

„Die Senne ist das wertvollste Stück Natur in NRW, ein Hotspot der Artenvielfalt. Seit 1991 kämpft unsere Region darum, dass die Senne endlich Nationalpark wird. Denkbar ist für uns eine Doppelnutzung mit dem Militär, aber auf jedem Fall nach dem Abzug der Briten. Die Streichung des Nationalparks aus dem Landesentwicklungsplan durch die schwarz-gelbe Landesregierung ist ein Schlag ins Gesicht aller Natur – und heimatliebenden Menschen“, erklärte Norika Creuzmann für die Paderborner Grünen.

Die Unterschriften der prominenten Grünen fließen in die Sammlung der NRW-Umwelt- und Naturschutzverbände ein. Darüber hinaus kündigen die Grünen qualifizierte Eingaben beim Beteiligungsprozess an. „Alle naturfachlichen Argumente sprechen für den Nationalpark Senne. Wir werden einen Ausverkauf der Senne nicht zulassen“, betont die grüne Kreisvorsitzende.

Die GRÜNEN OWL unterstützen das!

zurück

Unterstützung für den Nationalpark Seen gabs auf der LDK in Troisdorf!