Menü
Die GRÜNEN in OWL und im Kreistag Höxter begrüßen es, wenn der Weser eine Salzeinleitung bei Beverungen und Bad Karlshafen erspart bleibt.
„Wir haben seit Jahren bei regelmäßigen Treffen mit der Unternehmensleitung von K+S immer wieder darauf hingewiesen, dass unsere Region eine Einleitung von Salzabwässern durch eine Oberweserpipeline direkt an der Grenze zu OWL nicht akzeptieren wird,“ verweist Helga Lange, Fraktionschefin im Regionalrat Detmold, auf die vielfältigen Aktionen von Bündnis 90/Die Grünen entlang des Flusses.
„Zur Wahrheit gehört jedoch auch, dass Konzern K+S noch jahrelang die Gewässer mit Salz belastet und den Schaden der Allgemeinheit aufbürdet.“ stellt Uwe Rottermund, GRÜNE im Kreistag Höxter, fest.
Wir GRÜNE werden nicht nachlassen, daran zu arbeiten, dass die Weser die Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie in absehbarer Zeit einhält und wieder der Süßwasserfluss wird, der sie vor der Kali-Gewinnung war.
zurück
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]