zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • GRÜNE BIELEFELD
  • GRÜNE GÜTERSLOH
  • GRÜNE HERFORD
  • GRÜNE HÖXTER
  • GRÜNE LIPPE
  • GRÜNE MINDEN-LÜBBECKE
  • GRÜNE PADERBORN
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die GRÜNEN OWL
Menü
  • OWL-GRÜNE im Bundestag
  • Landtagswahl 2022
  • GRÜNE Jugend
  • Stalag 326
  • AG Mobilität und Verkehr
  • Die ICE-Trasse
  • Kein Salz in unsere Weser
  • GRÜNE im Regionalrat
    • Presse
    • Fraktion
  • Nationalpark
    • Nationalpark März 2022
    • Nationalparktag 2019
    • Nationalparktag 2018
    • Nationalparktag 2017
    • Nationalparktag 2016
    • Nationalparktag 2015
    • Nationalparktag 2014
    • Nationalparktag 2013
    • Nationalparktag 2012
    • Nationalparktag 2011
    • Nationalparktag 2010
    • Nationalparktag 2009
    • Nationalparktag 2008
  • Kontakt
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Mandate
  • Pressearchiv
  • Terminkalender
Grüne Ostwestfalen-LippeNationalparkNationalpark März 2022

Grüne Ostwestfalen-Lippe

  • Aktuell aus OWL
  • OWL-GRÜNE im Bundestag
  • Landtagswahl 2022
  • GRÜNE Jugend
  • Stalag 326
  • AG Mobilität und Verkehr
  • Die ICE-Trasse
  • Kein Salz in unsere Weser
  • GRÜNE im Regionalrat
  • Nationalpark
    • Nationalpark März 2022
    • Nationalparktag 2019
    • Nationalparktag 2018
    • Nationalparktag 2017
    • Nationalparktag 2016
    • Nationalparktag 2015
    • Nationalparktag 2014
    • Nationalparktag 2013
    • Nationalparktag 2012
    • Nationalparktag 2011
    • Nationalparktag 2010
    • Nationalparktag 2009
    • Nationalparktag 2008
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Pressearchiv
  • Terminkalender

Die GRÜNEN OWL haben unter dem Motto "März 22 - der OWL Nationalpark Monat" eine Veranstaltungsreihe für die Einrichtung eines Nationalparkes in der Senne organisiert.

Unsere Veranstaltungen waren:
Samstag, 12. März um 11 Uhr: "Die Senne als zukünftige Nationalparkkulisse" – eine Exkursion mit Johannes Wiemann-Wendt
Samstag, 19. März um 11 Uhr: „Wanderung durchs Furlbachtal“ mit Günter Bockwinkel
Samstag, 26. März um 11:30 Uhr „Radtour Gedenklandschaft Stalag 326“ mit Uli Burmeister, Heinrich-Böll-Stiftung,
Freitag, 1. April um 16 Uhr „Die Wälder der Senne“ Waldspaziergang mit Norwich Rüße MdL, ab Forsthaus Steinbeke

Am letzten Tag unserer Veranstaltungsreihe hat uns der Winter eingeholt! Trotzdem waren fast 50 Teilnehmer*innen zum Forsthaus Steinbeke gekommen und haben unter fachkundger Führung von Adalbert Meyer-Lüllwitz den Naturerbe-Buchenwald in der Egge kennengelernt.
Der "Soldatenfriedhof" der dem Stalag 326 angegliedert war, mahnt eindrignlich zum Frieden. Die Grausamkeit des Überfalls von Putins Armeen auf die Ukraine bekommt auf diesem Friedhof noch mal ein Gesicht.
Das Furlbachtal ist immer ein besonderes Erlebnis. Dr. Günter Bockwinkel fühte die Gruppe zu den Sehenswürdigkeiten.
15 Personen hatten einen sonnigen Ausflug zu den Emsquellen. Bestens informiert von Johannes Wiemann-Wendt lauschten wir einem Gedicht von Hermann Löns über Senner Pferde an der Koppel.