zum inhalt
Login

Passwort vergessen?

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • GRÜNE BIELEFELD
  • GRÜNE GÜTERSLOH
  • GRÜNE HERFORD
  • GRÜNE HÖXTER
  • GRÜNE LIPPE
  • GRÜNE MINDEN-LÜBBECKE
  • GRÜNE PADERBORN
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die GRÜNEN OWL
Menü
  • OWL-GRÜNE im Bundestag
  • Landtagswahl 2022
  • GRÜNE Jugend
  • Stalag 326
  • AG Mobilität und Verkehr
  • Die ICE-Trasse
  • Kein Salz in unsere Weser
  • GRÜNE im Regionalrat
    • Presse
    • Fraktion
  • Nationalpark
    • Nationalpark März 2022
    • Nationalparktag 2019
    • Nationalparktag 2018
    • Nationalparktag 2017
    • Nationalparktag 2016
    • Nationalparktag 2015
    • Nationalparktag 2014
    • Nationalparktag 2013
    • Nationalparktag 2012
    • Nationalparktag 2011
    • Nationalparktag 2010
    • Nationalparktag 2009
    • Nationalparktag 2008
  • Kontakt
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
  • Pressearchiv
  • Terminkalender
Grüne Ostwestfalen-LippeNationalparkNationalparktag 2008

Grüne Ostwestfalen-Lippe

  • Aktuell aus OWL
  • OWL-GRÜNE im Bundestag
  • Landtagswahl 2022
  • GRÜNE Jugend
  • Stalag 326
  • AG Mobilität und Verkehr
  • Die ICE-Trasse
  • Kein Salz in unsere Weser
  • GRÜNE im Regionalrat
  • Nationalpark
    • Nationalpark März 2022
    • Nationalparktag 2019
    • Nationalparktag 2018
    • Nationalparktag 2017
    • Nationalparktag 2016
    • Nationalparktag 2015
    • Nationalparktag 2014
    • Nationalparktag 2013
    • Nationalparktag 2012
    • Nationalparktag 2011
    • Nationalparktag 2010
    • Nationalparktag 2009
    • Nationalparktag 2008
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Pressearchiv
  • Terminkalender

Nationalparktag 2008

Werner Loke erläutert den Stand der Planungen

Auch der 4. Nationalparktag am 16. August 2008 war wieder ein voller Erfolg.
Werner Loke hob hervor, dass die Einrichtung des Nationalparks Senne seit etlichen Jahren ein wichtiges Anliegen und Ziel von Bündnis 90/Die Grünen in OWL ist.
Inzwischen ist die Initiative der Lipper GRÜNEN zusammen mit ihrem Koalitionspartner CDU einen Nationalpark in Lippe auszuweisen, weit fortgeschritten.
In den kommenden Wochen wird die offizielle Bestätigung der Nationalparkwürdigkeit des Gebietes erwartet.

Das ehemalige fürstliche Jagdschloss wird als Altenheim genutzt.
Werner Loke und Frau Zimmermann-Backhaus vom Kreisaltenheim begrüßen die Radfahrer
In dem zauberhaften Garten des Kreisaltenheims gab es Kaffee, Kuchen und Erfrischungen.
Der Garten wird teilweise von den BewohnerInnen gepflegt - eine beeindruckende Leistung!
Herr Diekmann, Leiter des Umweltamtes Lippe, erläutert die Planungen.
Dr. Ute Röder, Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge, schildert anschaulich die hohe Wertigkeit der Nationalparkflächen.
Ute Koczy MdB weiß: ein Nationalpark ist die Entwicklungschance für den Kreis Lippe!