zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • GRÜNE BIELEFELD
  • GRÜNE GÜTERSLOH
  • GRÜNE HERFORD
  • GRÜNE HÖXTER
  • GRÜNE LIPPE
  • GRÜNE MINDEN-LÜBBECKE
  • GRÜNE PADERBORN
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die GRÜNEN OWL
Menü
  • OWL-GRÜNE im Bundestag
  • Landtagswahl 2022
  • GRÜNE Jugend
  • Stalag 326
  • AG Mobilität und Verkehr
  • Die ICE-Trasse
  • Kein Salz in unsere Weser
  • GRÜNE im Regionalrat
    • Presse
    • Fraktion
  • Nationalpark
    • Nationalpark März 2022
    • Nationalparktag 2019
    • Nationalparktag 2018
    • Nationalparktag 2017
    • Nationalparktag 2016
    • Nationalparktag 2015
    • Nationalparktag 2014
    • Nationalparktag 2013
    • Nationalparktag 2012
    • Nationalparktag 2011
    • Nationalparktag 2010
    • Nationalparktag 2009
    • Nationalparktag 2008
  • Kontakt
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
  • Pressearchiv
  • Terminkalender
Grüne Ostwestfalen-LippeNationalparkNationalparktag 2011

Grüne Ostwestfalen-Lippe

  • Aktuell aus OWL
  • OWL-GRÜNE im Bundestag
  • Landtagswahl 2022
  • GRÜNE Jugend
  • Stalag 326
  • AG Mobilität und Verkehr
  • Die ICE-Trasse
  • Kein Salz in unsere Weser
  • GRÜNE im Regionalrat
  • Nationalpark
    • Nationalpark März 2022
    • Nationalparktag 2019
    • Nationalparktag 2018
    • Nationalparktag 2017
    • Nationalparktag 2016
    • Nationalparktag 2015
    • Nationalparktag 2014
    • Nationalparktag 2013
    • Nationalparktag 2012
    • Nationalparktag 2011
    • Nationalparktag 2010
    • Nationalparktag 2009
    • Nationalparktag 2008
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Pressearchiv
  • Terminkalender

Nationalparktag 2011 - ein voller Erfolg

Über Hundert Nationalpark-Fans waren ins lippische Silbertal gekommen um sich über den Nationalpark und seine Schönheiten zu informieren.

Wie auch schon im letzten Jahr hatte die Biologische Station Lippe die fachkundige Führung  übernommen. Diesmal führte die Wanderung entlang des Silberbaches und über den lippischen Velmerstot.

Das Silberbachtal ist ein wirkliches Kleinod, unbedingt sehens- und erlebenswert!

Natürlich ist der Astieg zum Velmerstot dann etwas anspruchsvoll, aber da hatten die lippischen GRÜNEN vorgesorgt und am Naturfreundehaus Erfrischungen und Flüssigkeitszufuhr bereitgestellt.

Oben auf dem Velmerstot angekommen war die Sonne durchgebrochen und gab die beeindruckende Sicht auf das Lipperland frei.

Abschluss und Verpflegung für alle gab es dann wieder in der Silbermühle.

Ganz herzlichen Dank an den Wirt, der auch diese hohe Gästezahl schnell und kundig bewirten konnte!